Radio Zürisee erhält eine neue UKW-Konzession für die Region 23, sprich Zürich-Glarus, mit 1,5 Millionen potenziellen Hörerinnen und Hörern. Theodor Gut, Verwaltungsratspräsident der Radio Zürisee AG, spricht von einer historischen Stunde: «Auf den Tag 25 Jahre nach dem Sendestart von Radio Zürisee geht für uns ein grosser Traum in Erfüllung. Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat das von uns seit Jahren geforderte Prinzip der gleich langen Spiesse in die Realität umgesetzt. Das bedeutet, dass Radio Zürisee künftig das gleiche Gebiet versorgen kann wie die Stadtzürcher Privatradios.»
Für Tony Immer, Geschäftsleiter der Radio Zürisee AG, ist der Entscheid des Uvek «in erster Linie ein positives Signal an die treue Hörerschaft und die Mitarbeitenden von Radio Zürisee». Immer ist überzeugt, «dass der fundierte Regionaljournalismus und das abwechslungsreiche Musikprogramm von Radio Zürisee auch in den neuen Empfangsgebieten auf zahlreiche offene Ohren stossen werden».
Und Urs Lorenz, Geschäftsleiter der Radio Zürisee Werbe AG, freut sich über das ausgedehnte Sendegebiet: «Dank des erweiterten Empfangsgebietes wird Radio Zürisee auf dem Werbe- und Sponsoringmarkt in Zukunft noch erfolgreicher agieren können. Radio Zürisee ist künftig im ganzen Kanton Zürich, im ganzen Kanton Glarus sowie in Teilen der Kantone St. Gallen und Schwyz per UKW zu hören.»
Gut, Immer und Lorenz hoffen nun - vermutlich vergebens - dass die Konzessionsentscheide des Uvek von allen Mitbewerbern akzeptiert und nicht angefochten werden, damit «Radio Zürisee definitiv zu neuen Ufern aufbrechen kann».
Freitag
31.10.2008