Der MDR will künftig in allen drei Bundesländern seines Sendegebiets «Tatort»- und «Polizeiruf 110»-Teams ermitteln lassen. So produziert er ab 2013 nicht mehr nur im sächsischen Leipzig «Tatort»-Folgen, wo wie gewohnt Simone Thomalla und Martin Wuttke als Eva Saalfeld und Andreas Keppler ermitteln werden, sondern auch in Thüringen.
«Künftig wird einmal im Jahr auch in Thüringen ein Ermittler-Duo spannende Kriminalfälle aufklären. Wer sich als neues Ermittlerteam durchsetzt, steht noch nicht fest», teilte der MDR mit.
Auch beim «Polizeiruf» wird es Veränderungen geben. «Nach 16 Jahren TV-Ermittlungsarbeit in Halle/Saale wollen wir nun in Magdeburg ein neues Kapitel der `Polizeiruf`-Geschichte aufschlagen», kündigte Jana Brandt, Fernsehfilmchefin des MDR an. Die ersten Dreharbeiten in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts seien für Frühjahr 2013 vorgesehen. Wer die Nachfolge des halleschen Ermittlerduos antritt, stehe noch nicht fest.
«Mit der Neupositionierung der «Tatort»- und «Polizeiruf»-Produktionen aus dem Hause MDR werden künftig in allen drei Bundesländern Premium-Krimiformate für das Gemeinschaftsprogramm der ARD produziert», erklärte MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi. «Damit spiegeln wir nicht nur die Vielfalt unseres Sendegebietes wider, sondern können weitere spannende Kriminalgeschichten aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen», fügte er hinzu.