Die neue Prüfungsordnung für die eidg. Berufsprüfung Kommunikationsplaner wurde vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT bewilligt. Damit tritt das Reglement mit der entsprechenden Wegleitung definitiv auf 1. Januar 2009 in Kraft, wie der Verband Schweizer Werbung am Mittwoch mitteilte.
Dank einiger in der Zulassungsprüfung für Marketing-Kommunikation vorweggenommener Examen konnten die Berufsprüfungen etwas abgespeckt werden. Bei den Kommunikationsplanern betrifft dies vor allem das Marketing und die Integrierte Kommunikation, die schriftlich neu nicht mehr als eigene Fächer geprüft werden. Die Basisfächer wie Werbeplanung, Realisation/Produktion und Media bleiben dagegen praktisch unverändert. Dazu wird die mündliche Prüfung wieder gleich gewichtet wie die schriftliche Prüfung.
Mit der Neuerung hat nun vor allem das verwirrende Durcheinander der Titel ein glückliches Ende gefunden. Nach dem «Werbeassistenten» folgte der «Planer Marketingkommunikation», den eigentlich niemand richtig zuordnen konnte, wie der Verband heute selber zugibt. Mit dem neuen Titel «KommunikationsplanerIn» wird eine Linie zur Höheren Fachprüfung und dem Titel «KommunikationsleiterIn» geschaffen.
Mittwoch
26.11.2008