Content:

Mittwoch
15.08.2007

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hat als Erste die Lancierung einer neuen Gratiszeitung für die Städte Basel, Bern und Zürich am Mittwoch veröffentlicht. Das neue Produkt soll noch in diesem Jahr in der Nordwestschweiz auf den Markt gebracht werden, wie der BaZ-CEO Beat Meyer am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte. Der Name der neuen Zeitung steht noch nicht fest. Entwickelt werden soll die neue Gratiszeitung gemeinsam mit der Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten») und der Espace Media Group («Berner Zeitung»). Nach Auskunft von BaZ-Verleger Matthias Hagemann ist die Initiative von der Tamedia ausgegangen. Die neue Zeitung soll frühmorgens in Zeitungsboxen in den Regionen Basel, Bern und Zürich aufliegen.

Gegenüber der bisherigen Pendlerzeitung «20 Minuten» werde das neue Blatt über ein dezent gestaltetes Zeitungslayout verfügen und dabei als «klassische Zeitung» daherkommen, erklärt BaZ-CEO Meyer weiter. Die neue Gratiszeitung sei anders positioniert als «20 Minuten». Man wolle damit auf zwei aktuelle Probleme der Tageszeitungen reagieren: Alle drei - «Tages Anzeiger», «Berner Zeitung» und «Basler Zeitung» haben in ihren Zentren ein Reichweiten-Problem und damit Sorgen im Anzeigenbusiness. «20 Minuten» erreiche in den Zentren bald dieselbe Höhe wie die drei Zeitungen. Und zum Zweiten fehle der bezahlten Tagespresse die junge Leserschaft. Damit sei man im Werbemarkt zu teuer.

Dem will man nun mit dem neuen Blatt entgegenwirken, wie Beat Meyer gegenüber dem Klein Report das neue Projekt kommentiert. Das neue Produkt wird in den von den drei Verlagen gemeinsam betriebenen Inserateverbund «Metropool» integriert und damit preislich günstig werden. Inhaltlich setzt die neue Gratiszeitung auf nationale und internationale Nachrichten und Berichte für Schnellleser. Diese werden von einer gemeinsamen, eigenständigen Redaktion mit 20 bis 30 Leuten, die voraussichtlich in Zürich angesiedelt sind, verfasst. Aus der Region wird nicht berichtet. Solche regionale Hintergrundberichte und Kommentare erscheinen weiterhin exklusiv in der BaZ oder im TA und der BZ, wie der BaZ-CEO mitteilt. - Siehe auch: Ein Theaterspektakel um ein Zeitungsprojekt