Content:

Dienstag
08.03.2005

Beim Zürcher Jean-Frey-Verlag («Beobachter», «Bilanz», «TVStar»/«TR7» und «Weltwoche») hat Tessiner Financier Tito Tettamanti seinen Anteil am Aktienkapital von bisher 25 auf 32% ausgebaut. Zudem ist der frühere Verleger der Zeitung «Finanz & Wirtschaft», Gerhart Isler, ebenfalls mit 32% eingestiegen. Neuer Präsident des Verwaltungsrats soll Martin Wagner werden, der weiterhin 10% der Aktien hält. Neuer Delegierter des Verwaltungsrats wird CEO Filippo Leutenegger. Der bisherige Verwaltungsratspräsident Adriano Agosti sowie die Verwaltungsräte Charles von Graffenried und Peter Kleiner haben mitgeteilt, dass sie sich in Anbetracht dessen, dass sie ihren Auftrag erfolgreich zu Ende geführt haben, nicht mehr zur Wiederwahl stellen.

Neu ist Dr. Ulrich Kohli als Vizepräsident des Verwaltungsrats vorgeschlagen. Das Communiqué vom Dienstagabend führt die Umstrukturierung im Verwaltungsrat auf den Abschluss des im März 2002 begonnenen Turnarounds zurück. Damit sei das Engagement einzelner Aktionäre, die sich für den Turnaround verpflichtet haben, planungsgemäss beendet. - Mehr dazu: Jean-Frey-Verlag 2004 mit über 10 Mio. Franken Gewinn, Jean Frey steigt ins TV-Geschäft ein - via Internet und «Bilanz» neu zweimal pro Monat - und billiger