Die Weihnachtsaktion der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben hat erneut ein Rekordergebnis erzielt: 1,85 Millionen Franken konnten zugunsten in Not geratener Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer gesammelt werden, meldete das Luzerner Verlagshaus am Montag. Bereits wurden mehr als eine Million Franken an die Begünstigten ausbezahlt.
Nicht nur die Spenden sind in den letzten Jahren massiv gestiegen, auch die Zahl der Gesuche hat sich im 2006 um fast 200 auf über 1600 erhöht. Erwin Bachmann, VR-Delegierter der LZ Medien und Mitglied des Beirats sieht den Erfolg der Weihnachtsaktion in der Kontinuität begründet: «Die Weihnachtsaktion ist zu einer Institution in der Zentralschweiz geworden. Das zeigt sich auch in der gestiegenen Unterstützung durch Firmen dieser Region. Zudem legt die Weihnachtsaktion jedes Jahr gründlich Rechenschaft ab.»
Die Weihnachtsaktion der «Neuen Luzerner Zeitung» wurde in diesem Winter bereits zum elften Mal durchgeführt und ist als gemeinnützige Institution anerkannt. Seit 2006 wird sie als unabhängige Stiftung geführt. Insgesamt konnten seit 1996 fast 12 Millionen Franken gesammelt werden. Die Zahl der Gesuche hat sich seit Beginn der Aktion mehr als verzehnfacht.
Montag
15.01.2007