Die an der Luzerner Maihofstrasse residierende «Neue Luzerner Zeitung» (Mehrheitsbesitzerin: die «Neue Zürcher Zeitung») braucht mehr Platz für Verlag und Redaktion und evaluiert zur Zeit verschiedene Standorte. Dies bestätgte der Leiter der LZ-Gruppe und VR-Delegierte Erwin Bachmann am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Baubewilligte Projekte bestehen sowohl für ein Vorhaben in Emmen (Seetalplatz) als auch an der Luzerner Baselstrasse.
«Zudem wollen wir auch wissen, was es kosten würde, am heutigen Standort zu bleiben», sagte Bachmann. Unabhängig vom Standort rechne er mit Kosten von 30 bis 35 Mio. Franken, gab er weiter bekannt. Er hoffe, den Entscheid noch dieses Jahr fällen zu können. Die «Neue Luzerner Zeitung» ist in den 90er-Jahren in zwei Schritten aus der Fusion von «Vaterland», «Luzerner Tagblatt» und «Luzerner Neueste Nachrichten» entstanden. Mehr: André Häfliger ab April bei der «Neuen Luzerner Zeitung» und Die NZZ-Gruppe ist LZ-Medien-Mehrheitsbesitzerin
Dienstag
08.02.2005