Chef-Wechsel bei der Wochenzeitung mit der wohl kleinsten Auflage und trotzdem grosser Wirkung: Eva Uhlmann, seit 39 Jahren Chefin der «Kleinen Hauspost» des«Tages-Anzeigers» (und daneben Sekretärin der Chefredaktion), hat die Leitung des internen Blatts mit 570 Exemplaren Auflage an Sibylle Ida Scheibli übergeben. Dies berichtet die Tamedia-Mitarbeiter-Zeitschrift «Doppelpunkt» in ihrer neuesten Ausgabe. Das offiziöse Mitteilungsblatt der Tagi-Chefredaktion sei erstmals am 4. Februar 1966 erschienen «und danach in vorerst unregelmässigen Zeitabständen, oft zweimal in der Woche», heisst es im Rückblick. Anfänglich habe die hektografierte A4-Seite «Zigeuner-Post» geheissen und sei erst ab der neunten Ausgabe nach einem Titel-Wettbewerb zum heutigen Namen gekommen. Das nur intern verteilte Blättchen kommt sei eh und weiterhin mit einem knorrigen Fraktur-Titel und einer Aufmachung daher, an der «sämtliche Design-Mätzchen und Relaunches der letzten Jahrzehnte spurlos vorübergegangen» sind, wie es im «Doppelpunkt» heisst. Trotzdem hat Eva Uhlmann auf ihrer kleinen Spielwiese immer wieder ihre Krallen gezeigt und manchmal auch Meldungen veröffentlicht, die in der Chefetage wohl mit Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen wurden. Ihrer Nachfolgerin wünscht der Klein Report jedenfalls ebensoviel Biss und tolerante Chefs.
Montag
15.08.2005