Content:

Dienstag
22.05.2007

Am Dienstag hat der Schweizerische Verband für interne Kommunikation (Svik) mit der Svik-Konferenz eine neue Plattform um Fragen rund um die interne Kommunikation erstmals durchgeführt. Das Thema der ersten Veranstaltung lautete «Unternehmenskultur: Erfolgsfaktor interne Kommunikation». Es ging dabei um die Frage, wie sich die Unternehmenskultur beeinflussen lässt, welche Instrumente dafür zur Verfügung stehen und wo es erfolgreiche Fallbeispiele in Schweizer Organisationen gibt. Die Konferenz bot den Teilnehmenden zudem Gelegenheit, in vier Workshops die Herausforderungen der Kulturentwicklung anhand konkreter Beispiele zu diskutieren.

«Der grosse Erfolg der Veranstaltung zeigt, dass sich interne Kommunikation zu einer zentralen Frage der Unternehmensführung entwickelt hat», meinte Daniel Ambühl, Präsident des Svik, nach dem Anlass. «Mit der Konferenz hat der Svik eine neue Plattform für den Dialog über die interne Kommunikation geschaffen und übernimmt die Themenführerschaft. Ich bin überzeugt, dass wir mit einer Konferenz zur internen Kommunikation einem Bedürfnis der Kommunikationsbranche entsprechen, und sehen deshalb die Durchführung der Konferenz auch 2008 vor.»

Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation setzt sich seit über 60 Jahren für die Weiterentwicklung und Professionalisierung der internen Kommunikation in der Schweiz ein. Die 250 Mitglieder aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Nonprofit-Bereich profitieren von einem laufend wachsenden und vielfältigen Angebot an praxisorientierter Weiterbildung, regionalen Veranstaltungen und der nationalen Konferenz. Im Rahmen des Svik-Grand-Prix wird zudem jährlich die goldene Feder für die besten Mitarbeiterzeitschriften der Schweiz verliehen.