Content:

Dienstag
28.06.2005

Wer während der Schwangerschaft Alkohol trinkt, setzt das ungeborene Kind grossen Gefahren aus. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) startet zusammen mit Ärzteschaft und Apothekern eine Informationskampagne. Nur ein Drittel der werdenden Mütter würden auf ihren Alkoholkonsum angesprochen, teilte die SFA am Dienstag mit. Die Unsicherheit unter den Schwangeren und ihren Partnern über die Auswirkungen des Trinkens auf das werdende Kind sei deshalb gross.

Die SFA, die Ärzteverbindung FMH und der Schweizerische Apothekerverband (SAV) haben zu diesem Zweck eine neue Broschüre herausgegeben, die sich gezielt an die Schwangeren wendet. Die Broschüre rät, während der Schwangerschaft auf Alkohol zu verzichten. Ist das nicht möglich, sollte höchstens ein Standardglas an einem Tag getrunken werden, und das nicht jeden Tag. Zu viel trinken - selbst gelegentlich - liegt laut SFA nicht drin. An das Umfeld der werdenden Mütter richtet die Kampagne den Appell, mit dem Alkohol zurückhaltend zu sein und Schwangeren keinen anzubieten.