Content:

Donnerstag
01.07.2004

Der neue Intendant von Radio Liechtenstein, Mario Aldrovandi (ex «10vor10» und RTL/Pro7), hat das Führungsteam der zum öffentlich-rechtlichen Landessender mutierten Privatstation bestimmt. Zur stellvertretenden Intendantin hat er Dr. Petra Matt aus Vaduz bestellt. Chefredaktor ist der bisherige Online-Redaktionsleiter Harald Reiterer aus Schaan, Chefredaktor-Stellvertreter ist Daniel Rein. Als Moderationsleiterin wird Dominic Sohm das Unterhaltungs-Team verstärken. Marketingleiterin ist weiterhin Sandra Fischer.

Gleichzeitig hat Aldrovandi die Schwerpunkte für die bevorstehende Programmreform festgelegt. Das neue Programmschema des Senders soll Verbesserungen in der Information und in der Unterhaltung bringen. Ab 15. August gibt es um 7, 8, 12, 17 und 18 Uhr ausführliche Nachrichtensendungen unter dem Titel «Radio Liechtenstein Report». Vorgesehen sind «ein Überblick zu den aktuellen Themen und Beiträge aus dem Land, der Region und dem internationalen Bereich», steht in einem Communiqué vom Donnerstag. Ergänzungen kommen durch Nachrichten jeweils zur vollen Stunde und Kurznachrichten jeweils zur halben Stunde in der Früh, am Mittag und am Abend.

Neu ist auch die Einführung von Live-Reportagen aus dem Land Liechtenstein und der Region in den Sendungen tagsüber sowie die Sendung «Espresso» (Arbeitstitel) mit Interviews, Studiogästen und Diskussionen am Mittag um 12.30 Uhr. In einem zweiten Schritt werden im Herbst auch die Sendungen am Wochenende neu gestaltet. Neben den Schwerpunkten Unterhaltung und Sport sind unter anderem eine Kinder- und eine Talk-Sendung geplant. - Mehr dazu: Mario Aldrovandi wird neuer Intendant des liechtensteinischen Rundfunks