Content:

Donnerstag
06.01.2005

Die «Stafag - Regionalantenne Frauenfeld AG» als regionale TV-Kabelnetzbetreiberin gehört seit Mittwoch mehrheitlich der Schlatter Communications (SC) AG. Drei bisherige Miteigentümer haben ihre Aktien an die SC AG verkauft. Die 1982 gegründete Stafag versorgt derzeit 11 500 Direktabonnenten und 4000 Bezüger von Signalen mit TV- und Radioprogrammen via Kabel. Sie setzte damit 2004 rund 3,5 Mio. Franken um. Die Firma wurde vor 22 Jahren von den Verlagen Huber & Co. AG und «Pressverein der Thurgauer Volkszeitung» sowie den Frauenfelder Elektrogeschäften Hans Schlatter und Richard Habersaat sowie der Luzerner Kabelanbieterin Rast & Fischar AG gegründet.

Die Rast & Fischer-Anteile gehörten zwischenzeitlich der Cablecom. Diese sowie die Huber & Co. AG und die Firma Habersaat haben nun am Mittwoch ihre Anteile an die Schlatter Communications verkauft. Die SC ist eine Tochter der Gründerfirma Schlatter. Mit beratender Stimme bleibt die Stadt Frauenfeld im Verwaltungsrat der Stafag. Die SC wiederum betreut bereits seit einiger Zeit die Kopfstation der Stafag weitgehend alleine und bedient zudem etwa ein Dutzend Gemeinden rund um Frauenfeld mit Kabelangeboten.