Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse hat die Studie «Medien der Zukunft 2017» in Auftrag gegeben. Die von der Firma zehnvier research & strategy durchgeführte Untersuchung erlaube einen Blick in die künftigen Entwicklungen der Schweizer Medienlandschaft.
Die Broschüre «Medien der Zukunft 2017» zeige in 16 Thesen, dass die Digitalisierung mittlerweile endgültig im Massenmarkt angekommen sei. Es gebe kaum mehr jemanden, der sich nicht für neue Unterhaltungstechnologien und Medienangebote interessiere.
«Neben den 16 Thesen zu den Medien der Zukunft enthält die Broschüre eine Empfehlung zum Umgang mit der neuen Medienvielfalt, verfasst von Marcus Schögel, Direktor des Instituts für Marketing an der Universität St. Gallen», teilte Publisuisse am Mittwoch mit.
Detaillierte Informationen zu den Resultaten der Studie und die Broschüre gibt es unter:
http://www.publisuisse.ch/dynasite.cfm?dsmid=106945&CFID=2416792&CFTOKEN=58575386