Content:

Freitag
15.01.2010

Der deutliche Ausgang der Minarettabstimmung hat nicht nur eine grosse Überraschung mit sich gebracht, sondern auch kommunikativen Aktivismus ausgelöst: Der Verein Tolerante und offene Schweiz (Tuos) ist ein Projekt von politisch und gesellschaftlich engagierten jungen Menschen, die nach dem 29. November 2009 den Entschluss gefasst hatten, «dass es an der Zeit ist, etwas zu tun», wie der Vereinspräsident Jonas Ryser gegenüber dem Klein Report am Donnerstag sagte.

Bisher hat Tuos auf seiner Internetseite www.tuos.ch 3800 Unterschriften von Leuten gesammelt, die unter dem Motto «I said no!» den «absolut unnötigen Volksentscheid» bedauern. Als weitere Aktivitäten plant der Verein eine Zeitung und ein Kinofestival auf die Beine zu stellen.

Tuos sei nicht an eine andere Institution, Organisation oder Partei angegliedert, sondern funktioniere eigenständig, ehrenamtlich und unentgeltlich, sagte Ryser dem Klein Report. «Wir sind eine Koordinationsplattform für Leute, die sich engagieren möchten. Die Aktivisten wollten «keine Polemisierung, sondern einstehen für Dialog und Information», wie die Jugendlichen auf ihrer Internetseite schreiben.