Für die Kategorien Sport- und Stadionwerbung sowie «übrige Aussenwerbung» sind für 2011 keine Zahlen mehr verfügbar, welche klar definierte Segmente des Gesamtmarktes abbilden. Deshalb beschränkt sich dieser Bereich nun auf Plakat-, Verkehrsmittel- und Neonwerbung. Insgesamt ergab sich für die Aussenwerbung bei Werbeeinnahmen von 515 Mio. Franken ein Minus von 8,5 Prozent. Bei der Plakatwerbung, welche mit 289 Mio. Franken das wichtigste Segment bildet, lag der Rückgang bei 5,9 Prozent.
Mit 1017 Mio. Franken wurden mit der Verteilung adressierter und nicht adressierter Werbemailings praktisch gleich viel Einnahmen wie im Vorjahr generiert. Der moderate Umsatzrückgang bei der adressierten Werbung von 0,6 Prozent ist laut Wemf auf den Trend der Geschäftskunden, kostengünstigere Versandarten zu wählen, zurückzuführen.
Durch die Komplexität der Internetbranche sowie den geringen Grad der Bereitschaft zur Datenlieferung sieht sich die Wemf nicht in der Lage, mit den anderen Mediengattungen vergleichbare Zahlen für Onlinewerbung zu veröffentlichen. Im Bereich der klassischen Internetwerbung weist Media Focus für das Jahr 2011 einen Bruttoumsatz (Werbedruck) von 176 Mio. Franken (+10,4% gegenüber 2010) aus.
Für das Jahr 2011 vermeldet die Stiftung Werbestatistik Schweiz (Wemf) Werbeumsätze von 4 693 Mio. Franken.