Content:

Donnerstag
03.08.2006

Zwei amerikanische Internet- und Unterhaltungsunternehmen rücken zusammen: Der kalifornische Netzwerkspezialist Netgear übernimmt den New Yorker Multimedia-Pionier SkipJam Corporation. Mit dieser Übernahme stärkt Netgear seine Sparte für digitale Heim-Entertainment- und Multimedia-Produkte und gewinnt zusätzliches Know-how im Bereich integrierter Steuerung und Fernbedienung des Digital Home. Netgear wird dadurch die Performance und Funktionalität der Software seiner Geräte weiter steigern und das Portfolio der Netgear Multimedia-Produktserie erweitern können, wie Netgear am Donnerstag berichtet.

Im Rahmen der Transaktion wird Netgear neun Millionen US-Dollar in bar für SkipJam zahlen. Die Übernahme des Unternehmens soll noch im dritten Quartal abgeschlossen werden. SkipJam hat sich als innovative Firma im Bereich integrierter Software für Heim-Entertainment einen Namen gemacht sowie mit seinen Mediacenter-PCs, der «iMedia Center»-Reihe, für Aufmerksamkeit gesorgt. Die auf die Analyse digitaler Heimnetzwerke spezialisierten Marktforscher von Parks Associates haben ermittelt, dass bereits im Jahre 2010 dreissig Prozent aller Netzwerkzugänge dafür genutzt werden, Multimedia-Inhalte zu übermitteln. Heute beträgt dieser Anteil noch überschaubare vier Prozent.

SkipJam wurde 2002 gegründet und hat seinen Firmensitz in Port Chester, New York. Das Technik- und Entwicklerteam, das bereits an den jüngsten Entwicklungen beteiligt war, wird im Zuge der Übernahme in die Netgear-Entwicklungsabteilung eingegliedert werden. Michael Spilo, CEO von SkipJam, wird bei Netgear Vice President of Engineering for Multimedia Products.