Content:

Samstag
02.06.2007

Das Urheberrecht soll modernisiert und ans Internet-Zeitalter angepasst werden. Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates befürwortet die Ratifizierung zweier internationaler Abkommen und deren Umsetzung ins Landesrecht. Wie RK-Präsident Daniel Vischer (Grüne/ZH) am Freitag in Bern erklärte, gilt es, mehreren «Playern» mit einem Kompromiss Rechnung zu tragen: den Kulturschaffenden, den Produzenten, den Konsumentinnen und Konsumenten, der Unterhaltungsindustrie und der Wirtschaft.

Die RK folgte mit einer Ausnahme dem Ständerat. Beim Archivschutz verwaister Werke kam sie den Sendeunternehmen entgegen. Immer dann, wenn diese Hintergrundmusik abspielen, müssen sie nicht auf den Urheber zurückgreifen. Das sei ein referendumsfähiges Kompromissangebot, sagte Vischer weiter.