Gegen den Willen einer bürgerlichen Minderheit hat der Nationalrat am Donnerstag als Erstrat mit 111 zu 64 Stimmen beschlossen, ein Spezialgesetz zum Schutz der Passivraucher zu erlassen. Das neue Gesetz soll Nichtraucher in öffentlich zugänglichen geschlossenen Räumen besser schützen. Das Bundesamt für Gesundheit schätzt, dass in der Schweiz jedes Jahr mehrere Hundert Nichtrauchende infolge des Passivrauchens sterben. Gesundheitsminister Pascal Couchepin betonte, dass niemand am Rauchen gehindert werden solle. Vielmehr wolle man jene schützen, die nicht rauchen wollten.
Donnerstag
04.10.2007