Napster gibt nicht auf: In einer Eingabe an die Bundesrichterin in San
Francisco wandte sich Napster gegen die Forderung der Industrie, schon vor der Unterrichtung durch die Plattenfirmen die Urheberrechte angebotener Songs zu klären. Die Musiktauschbörse hatte bisher nur 26 000 von 135 000 geschützten Musiktitel rechtzeitig vom Markt genommen. Die von der Richterin gesetzte Frist war am Mittwochabend abgelaufen. Die Musiktauschbörse machte unvollständige Daten der US-Musikindustrie für das Scheitern mitverantwortlich. Viele der genannten Titel hätten keine Registriernummer gehabt.
Donnerstag
15.03.2001




