Die ehemals illegale Tauschbörse Napster hat im vergangenen Geschäftsjahr (per 31. März) einen Verlust von 36,8 Mio. Dollar erlitten. Immerhin fiel das Minus damit deutlich geringer aus als im Vorjahr mit 54,9 Mio. Dollar. Der Umsatz legte um 17 Prozent auf 111,1 Mio. Dollar zu. Die Kundenzahl stieg um 37 Prozent auf 830 000. Als illegale Tauschbörse unter Internetnutzern soll Napster Anfang des Jahrzehnts über 60 Millionen Nutzer gehabt haben. Die Musikindustrie, die Tauschbörsen für den Niedergang ihres Geschäfts verantwortlich macht, erzwang vor Gerichten die Schliessung von Napster. Inzwischen wird unter der bekannten Marke ein Abo-Dienst angeboten. Kunden können uneingeschränkt Musik aus dem Napster-Katalog hören, solange sie eine feste Gebühr bezahlen.
Freitag
18.05.2007