Content:

Dienstag
26.06.2001

In Frankreich haben Ende Mai die Dreharbeiten zur neuen vierteiligen Fernsehserie «Napoléon» begonnen. Mit 41 Mio. Euro (62 Mio. Fr.) ist «Napoléon» die teuerste TV-Produktion aller Zeiten. Regisseur Yves Simoneau nannte sie sogar die «Mutter aller Koproduktionen». Ausser Frankreich und Deutschland mischen noch TV-Firmen aus Spanien, Italien, Ungarn sowie der ORF an der Mammut-Produktion mit. Die Hauptrolle spielt Christian Clavier, Joséphine wird von Isabella Rossellini dargestellt, Koproduzent Gérard Dépardieu mimt den Polizeiminister Fouché. Die Figur des Napoléon wäre nichts für ihn gewesen, so Dépardieu. «Ich liebäugle mit Julius Cäsar.»