Der grösste Schweizer Internetdienstleister Namics hat in den letzten Wochen mehrere neue Web-Anwendungen von grossen Unternehmen und einem Bundesamt realisiert. Zu den Kunden zählen das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Namics hat die Migration der zentralen Site inklusive aller Schweizer Auslandvertretungen auf eine neue Content-Management-Plattform vorgenommen. Neben einem eigens entwickelten Newsticker erfüllt auch ein Newsletter-Modul wichtige Dialogfunktionen. Ein weiterer Kunde ist Lonza. Die neue Lonza-Website sowie diverse Markensites und Anwendungen erhielten ein komplettes visuelles und inhaltliches Redesign auf Basis eines Content-Management-Systems. Für Panalpina wurde der gesamte Web-Auftritt neu gestaltet und insbesondere auch die Pflege der vielen Inhalte vereinfacht. Den Kern des neuen Auftritts bilden rund 70 Länder-Subsites mit beinahe ebenso vielen Sprachen. Das Layout lieferte hier die Aseantic AG.
Der Kunde Tissot erhielt eine neue Website, welche das sportliche Image von des Unternehmens unterstützen soll und so die hochwertigen Uhren ins rechte Licht rückt. Die V-Zug AG erhielt einen neuen Online-Berater. Interessenten sollen dabei nicht nur durch den Entscheidungsprozess geführt, sondern auch beim individuellen Konfigurieren von Produkten unterstützt werden. Für Postfinance hat Namics in enger Zusammenarbeit mit internen Spezialisten die statische Site inklusive aller Inhalte und Anwendungen in ein Content-Management-System migriert und erneuert. Die aufwändige Lösung beinhaltet unter anderem einen Workflow-Manager zur zentralen Arbeitssteuerung sowie die nahtlose Integration unternehmenskritischer Java-Anwendungen auf Basis des Struts-Frameworks. Zudem gilt es, höchsten Sicherheits- und Performanzanforderungen zu genügen. Siehe auch: Der Umgang mit Corporate Weblogs
Donnerstag
21.07.2005