Content:

Dienstag
15.05.2012

Der Verband der Schweizer Motor-Journalisten (SMJ) heisst neu Swiss Motoring Press (SMP). Der Namenswechsel wurde an der 36. Generalversammlung vorgenommen, um der internationalen Ausrichtung mehr Rechnung zu tragen.

Zudem kam es zu einem Wechsel im SMP-Vorstand: Der Freelancer Markus Schmid übernimmt den Posten von Graziano Guerra, der für die SMP-Projekte verantwortlich war und nach fünf Jahren den Verband verlässt. Die weiteren Mitglieder Erwin Kartnaller, Jörg Petersen, Markus Rutishauser, Stefano Pescia, Jean-Louis Vidal und Dave Schneider wurden in ihrem Amt bestätigt.

Grosse Sorgen machen dem Verband die Preise im Inseratemarkt. SMP-Präsident Erwin Kartnaller sprach von Dumpingpreisen, die heute bezahlt würden: «Diese Politik zerstört die Grundlagen, welche Garant für einen auf Qualität ausgerichteten Journalismus sind», so Kartnaller. Das hat seiner Meinung nach auch Einfluss auf die Anstellungspraxis. «Viele Verleger scheinen nach wie vor der Meinung zu sein, das die Redaktion einzig ein Kostenfaktor ist. Die Folge: Magazine werden nur noch als aufgeblähte Prospekte wahrgenommen.» Es gelte deshalb, das Image der Auto-, Motorrad- und Nutzfahrzeugjournalisten zu verbessern.