Content:

Dienstag
07.06.2005

Mit rund 150 Zeitungsboxen an 60 Haltestellen der SBB, der Südostbahn und der Appenzeller Bahnen startet die Pendlerzeitung «20 Minuten» am kommenden Montag ihren seit längerem angekündeten Vorstoss in die Ostschweiz. Zudem soll das Blatt in diversen Unternehmen und Restaurants sowie in der Startphase in Poststellen aufliegen. Die im Dezember 1999 vorerst im Raum Zürich gestartete Gratiszeitung hat seither vor allem die junge Leserschaft in den Räumen Zürich, Bern, Basel und Luzern erobert und ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Heute gehört das Blatt der Tamedia («Tages-Anzeiger», Radio 24, Tele Züri, usw.).

In St. Gallen ist Gaudent Looser der Büroleiter. Mit ihm arbeiten Pascale Grundlehrer und Felix Burch als Reporter. Zudem hat «20 Minuten» mit der Hochschule Winterthur eine Vereinbarung, wonach jeweils zwei Studierende ein halbjähriges Praktikum an der Brühlgasse 15 absolvieren können. Zu Beginn sind dies Annette Hirschberg und Sascha Schmid. In der «20-Minuten»-Zentrale an der Zürcher Werdstrasse ist Urs Ellenberger der zuständige Blattmacher für die Ostschweizer Ausgabe. - Mehr dazu: St. Galler «20 Minuten» ab Mitte Juni an 50 S-Bahn-Haltestellen, «20 Minuten» expandiert nach St. Gallen und «St. Galler Tagblatt» fürchtet «20 Minuten» nicht