Elf Nachrichtenagenturen aus Europa und den USA, darunter die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die Schweizer Bildagentur Keystone, wollen gemeinsam digitale Informations- und Kommunikationslösungen entwickeln. Zu diesem Zweck haben sie in Helsinki die Organisation Minds International gegründet, wie sie am Montag bekannt gaben. Im Mittelpunkt stehe vor allem der Austausch von Technologien und multimedialen Inhalten für Neue Medien zwischen den Nachrichtenagenturen, also Online- und Mobile-Dienste, heisst es in der Mitteilung. Die Gründungsidee aller Agenturen, für ihre Kunden und Besitzer preiswerte Inhalte zu produzieren, gilt auch für die neue Gesellschaft. Die SDA und Keystone hatten bereits im Juni 2006 die gemeinsame Gesellschaft Minds Media Content GmbH (Schweiz) gegründet.
Gründungsmitglieder von Minds International sind die Agenturen ANP (Holland), AP (USA), APA (Österreich), APcom (Italien), Belga (Belgien), CTK (Tschechien), DPA (Deutschland), Lusa (Portugal), NTB (Norwegen), SDA und Keystone (Schweiz) sowie STT (Finnland). Vorsitzender des fünfköpfigen Vorstands ist Malte von Trotha, Geschäftsführer DPA. Sein Stellvertreter ist Peter Kropsch, Geschäftsführer APA. Weitere Vorstandsmitglieder sind Bernard Maissen (SDA) und Vertreter von NTB und CTK. Geschäftsleiter von Minds International ist Wolfgang Nedomansky. Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main.
Montag
19.11.2007