Content:

Dienstag
09.12.2003

Der frei gewordene Sendeplatz der «Harald Schmidt Show» soll mit einer neuen Late-Night-Show gefüllt werden. Dies teilte der Sender Sat.1 am Dienstag mit. Wie Beobachter vermuten, wird an diesem Mittwoch das Thema Harald Schmidt auch bei der Aufsichtsratssitzung der Pro Sieben Sat.1 Media AG erörtert werden. Einige Aufsichtsratsmitglieder seien irritiert. «Wenn eine in der Fernsehlandschaft einzigartige Sendung über acht Jahre auf einem stabilen Sendeplatz läuft, entstehen bei der Zuschauergruppe ritualisierte Sehgewohnheiten», so der neue Geschäftsführer Roger Schawinski am Dienstag gegenüber der dpa. «Genau hieran wollen wir mit unserer neuen Show anknüpfen.» Über einen Starttermin machte Schawinski keine Angaben.

Nicht auszuschliessen ist, wie Branchenkenner vermuten, dass mit Thomas Koschwitz geredet werde. Ihn hat Sat.1 ab 2004 eigentlich fürs Frühstücks-TV verpflichtet. Koschwitz moderierte bereits bei RTL eine Nachtshow. Nach Angaben des Senders Sat.1 sind nach dem Ende von Harald Schmidts Show keine weiteren Erosionserscheinungen zu befürchten: Andere Stars und Moderatoren stünden zum Sender. Allerdings ist in der Branche bekannt, dass der Vertrag von Publikumsliebling Kai Pflaume mit der Produktionsfirma Endemol im Juni 2004 ausläuft und zur Verhandlung ansteht. Pflaume moderiert für Sat.1 unter anderem das Casting-Format «Star Search», das fortgesetzt werden soll, und den Klassiker «Nur die Liebe zählt».

Von Harald Schmidts Firma war auch am Dienstag keine Stellungnahme zu erfahren. «Keinen Kommentar zur Situation», sagte seine Managerin Sigrid Korbmacher. Sie wies jedoch darauf hin, dass die Firma Bonito TV mit ihren 90 Mitarbeitenden bestehen bleibe, weil allein schon das Sat.1-Format «Was guckst du?» mit Kaya Yanar weiter produziert werde. Auf dem Bonito-Gelände reagierten Mitarbeiter am Dienstag überrascht auf die Entwicklung. Ein Beleuchter meinte: «Dass es zu Ende geht, wusste hier bis gestern niemand. Das ist eine ganz neue Sache.» Thomas Schmidt, stellvertretender Geschäftsführer und Producer der «Harald Schmidt Show», sagte zu dem Aus: «Wie - aus? Ist doch Pause, oder?»

Harald Schmidt war am Dienstag nicht zu einer Stellungnahme bereit. Möglicherweise äussert er sich am Sonntagabend bei Günther Jauchs Jahresrückblick «2003! Menschen, Bilder, Emotionen» zu seinem Rückzug. Eingeladen ist Schmidt zur Live-Show, nur zugesagt hat er noch nicht.