Content:

Mittwoch
09.06.2004

Das «St. Galler Tagblatt», die grösste Zeitung der Ostschweiz, die am Mittwoch nur mit einer Notausgabe von 16 Seiten in der Gallusstadt verteilt werden konnte, erscheint am Donnerstag anstatt mit maximal 48 mit 64 Seiten. Redaktionelle Beiträge würden nachgereicht, für Mittwoch disponierte Anzeigen und Reklamen ebenfalls, erklärte «Tagblatt»-Verlagsleiter Daniel Ehrat gegenüber dem Klein Report. «Alle Anzeigen werden am Donnerstag erscheinen, sofern sie nicht an einen Veranstaltungstermin vom Mittwoch gebunden gewesen waren», ergänzte er weiter. Auf Grund der Zeitungspanne stieg der Zugriff auf die Website des Blattes massiv an. Eine genaue Zahl der Page-Impressions konnte Ehrat aber noch nicht ermitteln. «Wir haben festgestellt, dass der Server langsamer gearbeitet hat als sonst», erklärte er.

In den ersten Minuten des Mittwochs, während des Andrucks, lief im Druckzentrum der Zeitung in St. Gallen-Winklen fast nichts mehr: Fünf von sechs Drucktürmen seien ausgestiegen. Zu diesem Zeitpunkt sei es nicht mehr möglich gewesen, in eine andere Druckerei auszuweichen, sagte Ehrat weiter. Alle Stromzuleitungen bis zu den Druckmaschinen hätten funktioniert, doch sei die Energie nicht mehr auf die Steuerwerke gelangt. Der Grund für die Panne war am späten Mittwochnachmittag noch nicht eruriert worden.