Content:

Sonntag
29.01.2006

Der britische Finanzinvestor David Montgomery und seine Partner setzen ihre Einkaufstour in Deutschland fort. Nach der Übernahme des Berliner Verlags mit dem Flaggschiff «Berliner Zeitung» übernehmen sie nun auch die «Hamburger Morgenpost», wie ein Sprecher Montgomerys am Freitag in Berlin bestätigte. Das Bundeskartellamt müsse dem Vertrag zwischen den bisherigen Eigentümern Hans Barlach und Josef Depenbrock sowie dem neuen Eigner BV Deutsche Zeitungs Holding noch zustimmen.

Depenbrock, dem zuletzt 10% der Anteile gehörten, soll Geschäftsführer und Chefredaktor des Blattes bleiben und zusätzlich Managementfunktionen in der Holding übernehmen. Der bisherige 90%-Eigner Barlach soll dem Verlag als Herausgeber der «Hamburger Morgenpost» verbunden bleiben und zugleich Anteile in der Holding erwerben. Zur BV Deutsche Zeitungsholding gehören die Investorengruppe Veronis Suhler Stevenson (VSS) und Montgomerys Mecom Group. Der Kauf sei die logische Fortsetzung der Entwicklung, die mit dem Kauf des Berliner Verlags Ende 2005 begonnen habe, sagten die neuen Eigner zur Übernahme. Siehe auch: Verkauf der «Berliner Zeitung» abgesegnet