Der Nachrichten- und Informationssender N24 geht mit neuen Nachrichtenformaten und Dokumentationen in die Offensive und verpflichtet mit Michel Friedman und Dieter Kronzucker zwei prominente Moderatoren. «Wir schärfen das Nachrichten-Profil des Senders mit mehr Meinungsstärke, Analyse und politischer Relevanz», sagte N24-Geschäftsführer Torsten Rossmann am Donnerstag auf der The Big Picture, auf der die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe der Werbewirtschaft in Düsseldorf die Programm-Highlights der neuen Saison vorstellten.
N24 startet im Oktober ein neues Nachrichtenformat mit Michel Friedman. Die wöchentliche Politiksendung mit dem Arbeitstitel «Studio 1» sei ganz auf den prominenten Moderator zugeschnitten. Michel Friedman werde in 45 Minuten mit mehreren Gästen nacheinander aktuelle Themen der Woche diskutieren und dabei jeweils seinen eigenen politischen Standpunkt vertreten. Am 22. August startet auf N24 bereits der wöchentliche Talk «Im Zweifel für... Friedmans Talk», der bislang nur im Pay-TV auf 13th Street ausgestrahlt wird.
Auch mit den Dokumentationen gehe der Sender in die Offensive. Rossmann: «Wir haben uns zahlreiche neue und attraktive Dokumentationen von nationalen und internationalen Anbietern gesichert. Damit bauen wir unsere Programmkompetenz im Dokumentationsgenre qualitativ weiter aus», erklärte er weiter. Ab 1. August werde Dieter Kronzucker täglich um 20.15 Uhr in «Kronzuckers Welt» die beste Dokumentation des Tages auf N24 anmoderieren.
Im harten Wettbewerb unter den Nachrichtensendern erreichte N24 im ersten Halbjahr 2004 nach eigenen Angaben einen durchschnittlichen Marktanteil von 0,5% in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer und liege damit erstmals auch im Jahrestrend gleichauf mit dem direkten Wettbewerber n-tv.
Donnerstag
29.07.2004