Die französische Société des Auteurs, Compositeurs et Editeurs de Musique (Sacem) strengt gegen den US-Computerhersteller Apple einen Prozess an, weil sich Apple weigere, in Frankreich Pauschalabgaben für seine iPods zu zahlen, berichteten französische Medien. In Frankreich gelte ähnlich wie in Kanada ein Gesetz, das Pauschalabgaben auf Aufnahme- und Abspielgeräte mit fest eingebauten Speichern regelt. Sacem, die Verwertungsgesellschaft der Musikautoren, -komponisten und Musikverleger, verlangt pro digitalen Player je nach Grösse der Festplatte Gebühren bis zu 20 Euro. Allein im vergangenen Jahr soll Apple in Frankreich 20 000 iPods verkauft haben. In den Medienberichten geht man davon aus, die eingeklagten Abgaben könnten sich auf 500 000 Euro belaufen.
Donnerstag
11.03.2004