In der Westschweiz nimmt am 1. Mai der neue Privatfernsehkanal TVM3 den Betrieb auf. Das 24-Stunden-Programm mit Videoclips wird über Kabel ausgestrahlt. Ein Drittel des Programms soll aus Eigenproduktionen bestehen. Der Sender erreicht gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur sda vom Freitag vorerst 75% der Westschweizer Haushalte. Nur in Genf, Teilen des Wallis und im Kanton Jura konnte sich TVM3 nicht mit den lokalen Kabelnetzbetreibern einigen, wie Fabien Aubry, Mehrheitseigner des Privatkanals, sagte. Nebst dem Musikprogramm sind Informationsbulletins in Kurzform und Spielsendungen vorgesehen. Kino- und Kulturrubriken sollen das Programm ergänzen. Die Studios von TVM3 befinden sich in Ecublens VD. Für den Sender arbeiten derzeit sechs Personen. Er will sich ausschliesslich über Werbung finanzieren.
Samstag
01.05.2004