Content:

Freitag
15.09.2006

Nachdem der Ausbildungspartner von DJ-Radio, das Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM), ausgestiegen ist, fällt die wichtigste Grundlage für die damalige Konzessionierung von DJ-Radio weg. Giuseppe Scaglione, Geschäftsführer von Radio 105 und Initiant von Music First, meint dazu: «Es zeigt sich einmal mehr, wie wacklig das Gesuch von djradio war. djradio hätte nie konzessioniert werden dürfen.» Konsequenterweise sei die Konzession somit an den Bewerber zu erteilen, der sämtliche Konzessionierungsvoraussetzungen erfülle - damals wie heute - und der als Einziger erfolgreich Beschwerde gegen den Uvek-Entscheid geführt habe: Music First - das Projekt des Jugendsenders 105, erklärte Giuseppe Scaglione am Freitag gegenüber dem Klein Report.

Die Stadt- und Kantonsregierung, die Werbeverbände, die Musikindustrie sowie zahlreiche Vertreter aus der Jugend- und Kulturszene unterstützten das Gesuch von Music First. Radio 24, Radio Energy sowie Radio Zürisee stellten sich zum Teil massiv dagegen. Radio Energy setzte sich für eine Konzessionierung von djradio ein. Music First fordert nun erst recht, dass es - nach einer achtjährigen Wartezeit - endlich die UKW-Konzession erhält.