Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg hat am Freitag bei einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung der Berliner Akademie der Künste offiziell seinen Rücktritt als Akademie-Präsident erklärt. Ein Nachfolger soll erst auf der regulären Frühjahrsmitgliederversammlung am 28./29. April gewählt werden, teilte die Akademie mit. Namen wurden bisher nicht mitgeteilt.
Bis zur Neuwahl wird Vizepräsident Matthias Flügge die Amtsgeschäfte führen. Weitere Einzelheiten will Flügge auf einer Pressekonferenz am nach Abschluss der Mitgliederversammlung mitteilen. Das Gremium diskutiert auch die neue Satzung, die dann Ende April beschlossen werden soll. Der 71-jährige Muschg hatte wegen «unüberbrückbarer Differenzen» über die neue Satzung innerhalb der Künstlersozietät am 15. Dezember überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Seine dreijährige Amtszeit wäre regulär erst auf der nächsten Frühjahrsmitgliederversammlung zu Ende gegangen. Siehe auch: Muschg sieht sich als Opfer einer «Zusammenrottung»
Samstag
04.02.2006