Content:

Donnerstag
02.08.2007

Der Weg für eine Übernahme des US-Medienkonzerns Dow Jones («Wall Street Journal») durch die News Corp. von Medienmogul Rupert Murdoch ist frei. Die Führungen beider Unternehmen hätten dem Zusammenschluss zugestimmt, teilten die Unternehmen am Mittwoch in New York mit. News Corp. und Dow Jones bereiteten ein endgültiges Fusionsabkommen vor, nachdem genügend Mitglieder der einflussreichen Bancroft-Familie ihre Unterstützung erklärt hätten, hiess es. News Corp. zahle den Dow-Jones-Aktionären 60 US-Dollar je Anteilschein. Der Transaktionswert betrage 5,6 Milliarden Dollar. Der Deal soll im vierten Quartal des Kalenderjahres abgeschlossen werden.

Ein Vertreter der Bancrofts oder eine andere gegenseitig akzeptierte Person werde ins Führungsgremium von News Corp. berufen, teilten die Unternehmen weiter mit. Zudem solle ein fünfköpfiges Komitee einberufen werden, das die redaktionelle Unabhängigkeit der Dow-Jones-Geschäfte überwachen soll. Damit wollen die Firmen wohl den Befürchtungen einiger Mitglieder der Bancroft-Familie sowie vielen Mitarbeitern des «Wall Street Journals» entgegentreten, Murdoch könnte sich stark in die redaktionelle Arbeit einmischen.

Murdoch wird mit dem Kauf zu einem grossen Akteur im Markt für Finanznachrichten. Zur News Corp. gehören bereits Zeitungen wie die britische «Times» und die «Sun», Fernsehstationen, Filmstudios und Internetfirmen wie die Kontaktseite MySpace. - Siehe auch: Murdoch öffnet Rückzugs-Hintertürchen im Dow-Jones-Kampf