Bei ProCinema, dem Schweizerischen Verband für Kino und Filmverleih («das zentrale Gedächtnis der Schweizer Filmszene»), zählen allein Zahlen. In der Schweizer Kinohitliste 2011 lag das «Harry Potter»-Finale mit über 500 000 Besuchern an der Spitze, gefolgt von «Hangover Part II» (507 000) und «Pirates of the Caribbean» (486 000). Erfolgreichster Schweizer Film ist das Bergdrama «Der Verdingbub», das aktuell über 200 000 Zuschauer anlockte und weiter anlockt. Das bewies ein Augenschein gestern Sonntagnachmittag im Liberty zu Weinfelden. Dieser zeigte: Die «Verdingbub»-Vorstellung war ausverkauft.
Nun sollte man meinen, dass solche Zahlen eine deutliche Sprache sprechen. Bei der Publikumsauswertung stehen jedoch andere Filme oben. Gemäss den Erhebungen der m&m`s Movie Charts 2011 wurde «Lion King 3D» (50 000 Eintritte in wenigen Wochen) vom Publikum am besten bewertet und erhielt 4,55 von 5 möglichen Punkten. Die zweite Stelle erreichte der argentinische Liebesfilm «Medianeras» (Note 4,38) und den dritten Platz die publikumswirksame Geschichte vom geknechteten «Verdingbuben» (Note: 4,28). Ein zweiter Schweizer Film, «Fliegende Fische», eine Komödie, die im Rheintal spielt, schaffte es auf Rang 10 (Note: 4,09).
Die besten Benotungen im Bereich Action erhielt «Transformers: Dark of the Moon», als Dokumentarfilm wurde «Joschka und Herr Fischer» am höchsten benotet. Hollywood-Produkionen hinken jedoch hinterher: «Harry Potter» landete in der Publikumsbewertung auf Rang 13, «Black Swan» auf Platz 21 und «Hangover» auf Platz 56 (Note: 3,12). Am Publikumswettbewerb m&m`s Movie Charts, organisiert von Cineman zwischen dem 15. Dezember 2010 und dem 15. Dezember 2011, nahmen über 190 000 Cineman-Member teil.