Content:

Mittwoch
20.07.2005

Dank neuer Produkte verbuchte Motorola im zweiten Quartal Rekordergebnisse und steigerte seinen Marktanteil. Der Umsatz stieg um 17% auf 8,8 Mrd. Dollar, der Gewinn betrug 933 Mio. Dollar nach roten Zahlen von 203 Mio. Dollar vor Jahresfrist. Der Handy-Absatz stieg um 41% auf den Rekordwert von 33,9 Millionen Geräten. Den Marktanteil steigerte Motorola um 3,3 Prozentpunkte auf 18,1%. Damit verteidigte Motorola sicher den 2. Platz hinter Nokia.

Der Umsatz der Handysparte stieg um 24% auf 4,9 Mrd. Dollar. Der operative Gewinn stieg auf 498 (Vorjahr: 396) Mio. Dollar. In Nord- und Südamerika baute Motorola die Spitzenposition weiter aus. In Europa schob sich die US-Firma auf Platz 2 vor. Die Netzwerksparte erhöhte den Umsatz um 3% auf 1,6 Mrd. Dollar und das operative Ergebnis auf 263 Mio. Dollar, von 168 Mio. im Vorjahr. Motorola baute das Geschäft mit den Behörden und Unternehmen um 7% auf 1,7 Mrd. Dollar aus.

Der Halbjahresumsatz stieg auf 17 (15) Mrd. Dollar und der Halbjahresgewinn auf 1,6 (0,4) Mrd. Dollar. Motorola geht für das dritte Quartal von einem Umsatz von 8,9 bis 9,1 Mrd. Dollar und von einem Gewinn von 27 bis 29 Cents je Aktie aus dem laufenden Geschäft aus. Siehe auch: Motorola steigert Quartalsgewinn