Content:

Donnerstag
20.07.2006

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola hat Umsatz und Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Dabei profitierte der Konzern unter anderem von seinem flachen Spitzenprodukt Razr. Die Motorola-Aktie legte nachbörslich 5,5 Prozent zu. Zudem kamen dem am Mittwoch veröffentlichten Ergebnis des US-Konzerns für das zweite Quartal Sonderfaktoren wie Steuergutschriften zugute. Für das laufende dritte Quartal kündigte der US-Konzern eine erneute Steigerung des Umsatzes an.

Motorola hatte mit niedrigen Preisen dem Konkurrenten LG Electronics zu schaffen gemacht, der auch deswegen überraschend in die roten Zahlen rutschte. Auch Samsung Electronics hat wegen schrumpfender Margen Probleme in seiner Handy-Sparte. Der Branchenführer Nokia legt seine Zahlen am Donnerstag vor. Motorolas Gewinn wuchs im Berichtsquartal von 933 Millionen auf 1,38 Milliarden Dollar. Operativ steigerte der Telecomausrüster seinen Gewinn von 958 Millionen auf 1,52 Milliarden Dollar.

Der Umsatz stieg um 29 Prozent auf 10,88 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal erwartet Motorola einen Umsatz zwischen 10,9 und 11,1 Milliarden Dollar. Motorola gelang es, bei einem Absatz von 51,9 Millionen Telefonen, seinen Marktanteil bei den Mobiltelefonen um 4,3 Prozent auf 22 Prozent zu steigern. Nokia hat letzten Quartalszahlen zufolge einen Marktanteil von 35 Prozent, will diesen aber auf 40 Prozent steigern.