Das US-Mobilfunkunternehmen Motorola hat dank hoher Handy-Absatzsteigerungen im Schlussquartal und im Gesamtjahr 2004 Umsatz und Gewinn stark erhöht. Der zweitgrösste Mobiltelefonhersteller der Welt hat seinen Handyverkauf im Oktober-Dezember-Abschnitt gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 42% auf 31,8 Mio. Stück aufgestockt. Motorola bot in dem Berichtsabschnitt 20 neue Handymodelle an.
Der globale Marktanteil erhöhte sich auf 16,6% (Vorjahresvergleichszeit: 13,7). Motorola hat im Schlussquartal 654 Mio. Dollar verdient, gegenüber 489 Mio. Dollar im entsprechenden Abschnitt des Vorjahres. Der Quartalsumsatz erhöhte sich um 27% auf 8,8 Mrd. Dollar. Der Jahresumsatz legte um 35% auf 31,3 Mrd. Dollar zu. Motorola verdiente im Gesamtjahr 1,5 (0,9) Mrd. Dollar. Die Handysparte steigerte ihren Quartalsumsatz um 51% auf 4,9 Mrd. Dollar.
Motorola legte mit seiner Telecom-Sparte hingegen nur um 2% auf 1,4 Mrd. Dollar und mit dem Geschäftsbereich Kommerz, Behörden und Industrie um 3% auf 1,3 Mrd. Dollar zu. Die Elektroniksparte steigerte ihren Umsatz um 5% auf 703 Mio. Dollar. Der Breitbandbereich setzte 691 Mio. Dollar um, plus 25%. Motorola erwartet für das erste Quartal 2005 einen Umsatz von 7,5 Mrd. bis 7,9 Mrd. Dollar.
Mittwoch
19.01.2005