Content:

Dienstag
22.06.2004

Der amerikanische Mobiltelefon-Hersteller Motorola will durch den Börsengang seiner Halbleitersparte Freescale Semiconductor bis zu 2,5 Mrd. Dollar einnehmen. Ein Datum für den Börsengang wurde aber nicht genannt. Es würden 121,6 Millionen Klasse-A-Aktien in einer Spanne von 17,50 bis 19,50 Dollar das Stück angeboten, schreibt Freescale am Dienstag in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsichtskommission SEC. Der Motorola-Konzern hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, seine Chip-Sparte abzuspalten, um sich stärker auf sein Mobilfunk- und Handy-Geschäft zu konzentrieren. Analysten rechnen mit diesem Schritt jedoch noch in diesem Sommer. Nach dem Börsengang würde Motorola weiterhin 278,4 Millionen Klasse-B-Aktien von Freescale halten, die anders als die A-Papiere ein fünffaches Stimmrecht haben. Bei Motorola liegen damit weiterhin 92 Prozent der Stimmrechte. Freescale hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,9 Mrd. Dollar und beschäftigt 22 000 Menschen. Die Gesellschaft soll unter dem Kürzel «FSL» an der New Yorker Stock Exchange gelistet werden.