Zusammen mit seinem Hündchen «Daisy» war der im Januar 2005 ermordete Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer eine schillernde Figur der deutschen Promiszene und ständiger Gast aller Klatschspalten. Jetzt soll der «Prototyp der Medien- und Eventgesellschaft» gar nahezu unsterblich werden, indem die Neuköllner Oper in Berlin die Uraufführung einer «Moshammeroper» angekündet hat. Premiere ist am 23. August, teilte die Oper am Dienstag mit. Der junge niederländische Komponist Bruno Nelissen und der Autor Ralph Hammerthaler zeichnen in ihrer Kammeroper «das subjektive Bild eines rigorosen Selbstinszenators», heisst es in der Ankündigung. Moshammer war in seiner Villa im Münchner Nobelvorort Grünwald mit einem Kabel erdrosselt worden. «Mosi» sei bekannt gewesen «als Modedesigner, beliebt als Star in der Münchener High Society, geachtet für sein soziales Engagement und berüchtigt für seine - zumindest öffentlich nie thematisierte - Rolle im Strichermilieu der Stadt», heisst es weiter. - Siehe auch: Der Medienrummel war ihm zuviel, Moshammers Daisy geht zum Fernsehen - nicht ganz privat und Moshammers-Trauerfeierlichkeiten live im Fernsehen
Mittwoch
08.08.2007