Über und mit Bundespräsident Moritz Leuenberger wird kein Dokumentarfilm gedreht. Wie sein Departement mitteilte, steht Leuenberger für ein Projekt von Norbert Wiedmer nicht mehr zur Verfügung. Laut einer Mitteilung des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation vom Dienstag hatte Wiedmer im April 2005 in den Räumen des Uvek mit Dreharbeiten begonnen. In dem Film habe er das Zustandekommen von politischen Entscheidungen dokumentarisch festhalten wollen.
Nach Angaben des Uvek wollten sich Leuenberger und sein Stab nicht für die nötigen nachgestellten Szenen filmen lassen. Alle Gefilmten und besonders der Verkehrsminister würden mit dem Produkt identifiziert, auch wenn sie im Film selbst nicht aktiv mitwirkten. Die öffentliche Diskussion im Zusammenhang mit Finanzierungsgesuchen des Filmers habe dies bewiesen. Leuenberger lehnte das Projekt deshalb im letzten Jahr ab.
Nicht anfreunden mochte Leuenberger sich auch mit Wiedmers Ersatzvorschlag von Ende Dezember, mit Gesprächen und öffentlich zugänglichem Filmmaterial ein Porträt über seine politische Arbeit zu drehen. Die Voraussetzungen für die enge und aufwändige Zusammenarbeit seien nicht vorhanden, schrieb das Uvek dazu. Siehe auch: Berner Film- und Filmmusikpreise verliehen
Dienstag
10.01.2006