Am vergangenen Freitag war es die Walenstadter Mordsnacht mit Milena Moser («Die Putzfraueninsel»), und im Laufe des Sommers finden 15 weitere ähnliche Anlässe, die durchaus als «Leistungsschau der Schweizer Krimiszene» bezeichnet werden können, statt. Bekannte und noch nicht bekannte Autorinnen und Autoren stellen an diesen mordsmässigen Terminen neue Bücher und Texte vor. Unter ihnen sind beispielsweise der schriftstellernde Pfarrer Ulrich Knellwolf (30 März in Grenchen), der Computer-Fachschreiber Emil Zopfi (31. März in Glarus) und der Geheimdienst-Autor Peter Zeindler (8. April in Frauenfeld).
Was geschieht in der Mordsnacht/am Krimiabend? Es wird vorgelesen: Im Vorprogramm präsentieren Autorinnen und Autoren neue Texte. Im Hauptprogramm wird diejenige Geschichte gelesen, die in der betreffenden Gemeinde spielt und die speziell für diesen Anlass geschrieben worden ist. Der zeitlich letzte Anlass ist in Thalwil am 3. September am Abend vor dem Büchermarkt terminiert. - Alle Details: http://www.literatur.li
Montag
14.03.2005