Content:

Dienstag
18.01.2005

Die Franzosen machen Ernst mit der Freundschaft zum Nachbarland Deutschland und haben einen «Aktionsplan für die Sprache des Partners» vorgelegt, wonach wieder mehr französische Schüler das Idiom der Dichter und Denker erlernen sollen. Das hat das französische Bildungsministerium am Dienstag zum Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags bekannt gegeben. Der Deutschunterricht soll an allen Primarschulen erhalten bleiben. In den französischen Primarschulen lernen 15,1% der Schüler Deutsch (2000: 19,2%), Englisch lernen 79,6% (2000: 75,9%). Der Deutschanteil wird allerdings dadurch relativiert, dass allein im Elsass 9 von 10 Schülerinnen und Schüler Deutsch lernen.

Unter dem Motto «Deutsch, ein Schlüssel für Beruf und Karriere in Europa» haben auch die deutschen Goethe-Institute in Frankreich eine Kampagne für die deutsche Sprache begonnen. Mit TV-Spots, Radiowerbung und Plakataktionen versucht man, das Image von Deutsch als trockener und schwerer Sprache zu korrigieren.