Content:

Sonntag
09.01.2005

Wie die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» schreibt, plant Siemens den Abbau von über 1000 Stellen in München. Durch die Zusammenlegung der Bereiche Netzwerke und Mobilfunk im vergangenen Oktober fielen nun mehrere hundert Stellen in zentralen Bereichen weg, die Rede sei von mindestens 500 überzähligen Jobs. «Mir ist kein solcher Beschluss bekannt. Das ist reine Spekulation», sagte ein Siemens-Sprecher zum Artikel. Dass Siemens in der Kommunikationssparte Probleme hat, ist nicht neu. Für die defizitäre Handy-Sparte zieht der Konzern auch einen Verkauf in Betracht, möglicherweise wird Siemens zur Hauptversammlung Ende Januar Einzelheiten über sein Vorgehen nennen. Allein das Handy-Geschäft hatte dem Konzern im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust von 152 Millionen Euro beschert.