Der US-Netzwerk- und Serverspezialist Sun Microsystems hat von einem möglichen Korruptionsfall in den eigenen Reihen berichtet. Es habe «mögliche Verstösse» im Ausland gegeben, teilte das Unternehmen am Wochenende mit. Das Justizministerium wurde eingeschaltet. Nähere Einzelheiten nannte das Unternehmen nicht. Es seien umgehend Gegenmassnahmen eingeleitet worden. Das angeschlagene Unternehmen soll von dem US-Unternehmenssoftware-Konzern Oracle übernommen werden. Oracle, der schärfste Konkurrent des deutschen Branchenprimus SAP, will 7,4 Mrd. Dollar in bar bezahlen.
Sonntag
10.05.2009