Content:

Montag
05.05.2003

Die Mobilfunktochter der Telecom Italia, TIM (Telecom Italia Mobile), hat im ersten Quartal 2003 ein Umsatzwachstum verzeichnet. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,7 Prozent auf 2,616 Mrd. Euro (3,95 Mrd. Fr.). Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sonderposten (EBITDA) stieg um 3,4 Prozent auf 1,262 Mrd. Euro. Der Nettogewinn sank dagegen von 918 Mio. Euro auf 480 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung des Mobilfunkbetreibers wird mit 774 Mio. Euro beziffert. Gegenüber Dezember 2002 hat sich das Unternehmen damit um 1,148 Mrd. Euro entschuldet. Wie TIM-Geschäftsführer Marco De Benedetti erklärte, will TIM in diesem Jahr seine Führungsposition in Italien ausbauen. Im Ausland sei eine Expansionsstrategie in Südamerika geplant. Ein Wachstum in Brasilien sei in diesem Zusammenhang prioritär.