Die Handy-Verkaufskette Mobilezone mit über 100 Verkaufsstellen in der Schweiz steigt selbst ins Geschäft mit Mobiltelefonie-Abos ein und hat sich zu diesem Zweck mit dem Mobilnetzbetreiber Orange zusammengetan. Ab dem Jahr 2006 kann man somit unter «Mobilezone net, powered by Orange» «äusserst attraktive Postpaid- und Prepaid-Angebot» kaufen, schreibt Mobilezone in einem Communiqué. «Im Unterschied zu den kürzlich von Grossverteilern lancierten Minimalangeboten bieten wir ein maximales Angebot auch im Breitband- und UMTS-Bereich an, können wegen unserer Kostenstruktur aber günstiger sein als unser Partner Orange», sagte Mobilezone-CEO Ruedi Baer am Dienstag zum Klein Report. Die detaillierten Tarife und Konditionen wollen Mobilezone und Orange erst in den kommenden Wochen anlässlich des Verkaufsstarts bekannt geben.
Die neuen Angebote seien auf die Bedürfnisse der Mobilezone-Kunden zugeschnitten und preislich sehr attraktiv, verspricht Mobilezone, «teilweise sogar günstiger als bestehende Tarife», heisst es. «Diese Zusammenarbeit mit einem der wichtigsten Global Player im Mobilfunkbereich wird es uns erlauben, unseren Kunden hochwertige und innovative Dienstleistungen anzubieten», so Baer. Und auch Orange verspricht sich von der Zusammenarbeit «einen weiteren, kräftigen Wachstumsschub».l
Dienstag
08.11.2005