Um 19,9 Prozent hat die Mobiltelefon-Verkaufskette Mobilezone ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2007 auf 160,1 Millionen Franken gesteigert. Auch der Betriebsgewinn sei verbessert worden, und zwar um 10,9 Prozent auf 11,8 Millionen Franken. Hingegen sei das Konzernergebnis im ersten Halbjahr belastet durch Akquisitionen und den Aufbau neuer Geschäftsfelder, weshalb es mit 6,3 Mio. Franken unter der Vorjahreszahl liege. Für das Gesamtjahr sei das Unternehmen jedoch zuversichtlich. Für die drei Netzbetreiber Swisscom mobile, Orange und Sunrise sind 9,1 Prozent mehr Verträge abgeschlossen und 10 Prozent mehr Mobiltelefone verkauft worden, womit die Marktanteile leicht erhöht worden sind.
Bei der im Festnetzgeschäft tätigen Tochtergesellschaft Mobilezone Com AG (vormals Globalzone) sei der erwartete Umsatzrückgang erfolgt, teilweise beeinflusst durch tiefere Preise. Es sei jedoch gelungen, die Marge gegenüber dem Vorjahr zu verbessern. Mit dem Kauf des Call-Centers Sabre Tek in Genf ist Mobilezone ab Juli auch im Telemarketing tätig und will die Kundenzahl im Festnetzbereich erhöhen. Den Break-even beim Service Providing Mobile erwartet Mobilezone nach sechs Monaten, also bis Ende 2007.
Dienstag
21.08.2007