Content:

Freitag
04.02.2005

Mobilezone hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von 288,6 Mio. Franken erzielt, 2003 waren es noch 344,9 Mio. Franken. Der Umsatzrückgang des Handy-Verkäufers ist auf den Rückzug aus Deutschland zurückzuführen, was «durch den Verkauf der letzten Tochtergesellschaft, Tebbe Harms Kleen, im Juni 2004 abgeschlossen» worden sei, schreibt Mobilezone am Freitag. «Bei den weitergeführten Geschäftsaktivitäten in der Schweiz lag der Erlös bei 268 Mio. (- 0,7%). Der Umsatz der nicht weitergeführten Geschäftsaktivitäten in Deutschland betrug 20,6 Mio. (- 72,5%)», heisst es in der Mitteilung. Mobilezone erweiterte 2004 das Verkaufsnetz von 92 auf 101 Verkaufsstellen. Am Zürcher Bellevue und in der Berner Waaghaus-Passage seien erstmals grösserflächige Flagship-Stores eröffnet worden.