Der Mobiltelefon-Verkäufer Mobilezone hat den Gewinn im Jahr 2006 um 4,5 Prozent auf 16,1 Mio. Fr. und den Umsatz um 12,5 Prozent auf 271,1 Mio. Fr. gesteigert. Die Margen des Schweizer Branchenführers seien aber leicht gesunken, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Betriebsgewinn (Ebit) stieg um 7,4 Prozent auf 20,2 Mio. Franken. In der Handelssparte stiegen Umsatz und Ebit um 14,3 respektive 13,8 Prozent in ähnlichem Ausmass. Wie Mobilezone am Freitag weiter bekannt gab, will das Unternehmen die Dividende von 0.25 Fr. im Vorjahr auf 0.30 Fr. für 2006 erhöhen.
Im Service Providing reduzierte sich der Ebit aber um ein Drittel, während der Umsatz um 36,4 Prozent stieg. Unter dem Strich ergab sich im Service Providing wegen Aufbaukosten ein Verlust. Heute telefonieren bereits über 10 000 Kunden mit Mobilezone, wie es heisst. 2007 soll die Zahl weiter zunehmen und das Spartenresultat ausgeglichen ausfallen. Für 2007 ist Mobilezone zuversichtlich, sowohl beim Umsatz wie auch beim Resultat zuzulegen. In der ersten Hälfte 2007 sind acht neue Standorte geplant. Ende 2006 waren es 115 Filialen nach 104 desselben ein Jahr zuvor. Mitgründer und Firmenchef Ruedi Baer gibt gemäss früheren Angaben per Mitte Jahr die Führung von Mobilezone an Martin Lehmann ab. Baer will dem Unternehmen danach aber weiterhin als Verwaltungsrat zur Verfügung stehen.
Freitag
09.03.2007